Gesundheits- und Fitnesskurse
Ob für Einsteiger oder für erfahrene Sportler - Jeder soll etwas für sich finden!
Prävention - Fitness - Power - und viel mehr: drei bis vier Mal im Jahr erscheint ein neues Kursangebot. Neben Kräftigungskursen wie der gesunde Rücken oder Beweglichkeitskursen wie Faszientraining oder Yoga, biete ich auch Trend-Kurse wie Zumba oder Cross-Training an. Das aktuelle Kursangebot findet ihr unter der Rubrik Programm.
Functional Cross & Functional Fit:
Diese Trainingseinheiten sind eine Kombination aus verschiedenen Sportarten wie Leichtathletik, Turnen und Gewichtheben sowie Körpergewichtsübungen. In diesem hochintensiven functional - training soll eine körperliche Fitness erworben werben, die auch im Alltag zum Einsatz kommt. Mit hohen Intensitäten, funktionellen Bewegungsabläufen und einer großen Variation an Trainingsreizen kann dieses Training helfen die eigenen Ziele zu erreichen.
Wer kann teilnehmen: Eigentlich jeder!
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, das Training wird dich in jedem Falle fordern.
Yoga:
In diesem athletischen und harmonischen Training soll die mentale Ruhe und innere Balance gestärkt werden. Sanfte und fließende, aber auch anspruchsvolle Kräftigungs-, Mobilisations- und Dehnübungen sollen das Bewusstsein für den eigenen Körper stärken.
Athletisch - Harmonisch - Energievoll
Zumba:
Zumba® ist ein Tanz-Fitness Workout das sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System: Salsa, Merengue, Tango, Cumbia, Reggeation, Flamenco, Samba und Bauchtanz.
Schlingentraining:
Das Schlingentraining ist ein hoch effektives Ganzkörperworkout unter Einsatz eines nicht elastischen Gurtsystems. Ähnlich wie beim Ringentrurnen wird das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand sowohl im Stehen als auch im Liegen genutzt.
Da die Gurte beim Schlingentraining ständig in Bewegung sind, werden neben den großen Muskelketten auch die kleinen, gelenknahen Muskeln aktiviert. Durch diese „Instabilität“ kommt es zu einem wesentlich höheren Trainingsreiz. Es werden alltagsnahe sowie sportartspezifische Bewegungsmuster ermöglicht. Einzelne Muskeln werden nie isoliert, sondern immer in der ganzen Muskelkette beansprucht. Die Verbesserung des inter- und intramuskulären Zusammenspiels steht im Fokus.
Das Schlingentraining ist für alle und jeden geeignet: egal ob Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Konditionsverbesserung, Bekämpfung/Vermeidung von Rückenschmerzen, Aufbautraining nach (Sport-)Verletzung oder Stärkung des Rumpfes das Ziel ist. Mit dem Schligentrainning sind diese Ziele, sowohl für Fitnesseinsteiger und Freizeitsportler als auch für den Profi-Athleten, schnell und effektiv erreichbar.
Das Schlingentraining findet im Zirkel statt. Verschiedene Kleingeräte, wie Kurzhanteln oder Bälle werden mit den Schlingen kombiniert.
In einer Gruppe werden funktionelle Übungen zur Kräftigung aller wichtigen Muskelgruppen, die für einen gesunden und starken Rücken wichtig sind, erlernt. Mobilisation und Beweglichkeitstraining der wirbelsäulenrelevanten Muskulatur sind weitere Bestandteile. Doch nicht nur die Muskulatur rund um die Wirbelsäule, sondern auch die gesamte Rumpf-, Hüft-, Schulter- und Beinmuskulatur werden trainiert, um frühzeitig aktive Prävention zu betreiben.
Rückenschule:
In einer Gruppe werden funktionelle Übungen zur Kräftigung aller wichtigen Muskelgruppen, die für einen gesunden und starken Rücken wichtig sind, erlernt. Mobilisation und Beweglichkeitstraining der wirbelsäulenrelevanten Muskulatur sind weitere Bestandteile. Doch nicht nur die Muskulatur rund um die Wirbelsäule, sondern auch die gesamte Rumpf-, Hüft-, Schulter- und Beinmuskulatur werden trainiert, um frühzeitig aktive Prävention zu betreiben.
UND VIEL MEHR...